Die Auswärtsfahrt unter der Woche an die Coubertinstraße zur SG Quelle Fürth war hinsichtlich eines Punktgewinns wenig erfolgreich, stand am Ende doch ein sehr verdienter 5:0-Erfolg für die Heimmannschaft.
Dennoch kann aus dem Spiel zumindest zwei positive Ansatzpunkte gewinnen:
Zum einen konnte man sehen, wie technisch versiertes Kurzpassspiel auf der Basis von enormer Lauffreude auch in der C-Jugend aussehenkann.
Zum anderen sah man der Mannschaft vom Turnerbund in nahezu jeder Sekunde des Spiels an, dass sie bis zum letzten Hemdknopf kämpfen wollte. Dies ist sicherlich als Zeichen der Lernbereitschaft der Mannschaft zu sehen, da der Gegener letzendlich doch einfach eine Klasse besser war.
Schon nach wenigen Minuten ging die Quelle durch einen Foulelfmeter in Führung, nachdem die Johanniser Abwehrkette einen Schritt zu spät kam. Die Fürther fuhren einen Angriff nach dem anderen und lagen somit auch verdient zur Halbzeit mit 3:0 vorn. Der Turnerbund war vom Tempo der Gastgeber doch etwas eingeschüchtert und konnte nur drei Mal nach Kontersituationen gefährlich vor das gegnerische Gehäuse kommen.
Nach der Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild mit einer auf weitere Tore drängenden Heimmannschaft, deren Angriffe jedoch nicht mehr so zielstrebig wie noch in der ersten Halnzeit ausfielen.
Fußballerisch war in dieser Phase vom TB fast nichts zu sehen, erst in den letzten zehn Minuten zeigte man, dass man auch selbst gefährlich werden kann, wenn das Passspiel schnell und konsequent umgesetzt wird.
Insgesamt bleibt festzuhalten: Ein völlig verdienter Sieg der Quelle, wobei ein Tor für Johannis den Spielverlauf noch besser wiedergespiegelt hätte.
Wichtig ist nun mit hoher Lernbereitschaft an den Fehlern zu arbeiten, sodass eine kontinuierliche Steigerung stattfinden kann.
Vergessen darf man bei diesem Gegener jedoch nicht, dass in Quelle ein absolutes Leistungsprinzip mit bis zu 4x wöchentlichem Training verfolgt wird, wobei in den Reihen der Fürther sogar einige Bayernauswahlspieler standen.