TB Johannis 88 - SG Herrieden 4:2, am 06.11.2010
Das waren drei wichtige Punkte, die so aufgrund der Tabellenkonstellation nicht zu erwarten waren. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war jedoch ausschlaggebend dafür, dass der zweite "Dreier" hintereinander eingefahren werden konnte, und das nicht gegen irgendwen, sondern den Tabellenzweiten aus Herrieden.
Der Westwind blies an diesem Tag stürmisch, sodass schon mit der verlorenen Platzwahl klar war, dass es in der ersten Halbzeit schwer werden würde, da die Schüsse des Gegners durch die Windunterstützung jedesmal brandgefährlich waren. So fiel auch nach knapp 10 Minuten der Führungstreffer für die Gäste, nachdem ein Distanzschuss nur abgeblockt werden konnte, der Ball dann aber im Nachschuss den Weg ins Johanniser Tor fand.
Einige Minuten später führte dann katastrophales Abwehrverhalten sowohl am Flügel vor der Flanke, als auch danach im Fünfmeterraum dazu, dass die Herriedener ihre Führung ausbauen konnten. Das Johanniser Spiel scheiterte zu diesem Zeitpunkt vor allem daran, dass die Bälle nur hoch geschlagen wurden, was bei den Windverhältnissen dazu führte, dass kein Pass ankam.
Dennoch fand man immer besser - vor allem kämpferisch - ins Spiel und konnte sich dann so vor der Pause mit dem Anschlusstreffer noch selbst belohnen. Nach einer Balleroberung von Sven im Mittelfeld wurde der Ball schnell vertikal von Andre in die Spitze gespielt, wo Max Weber nach feiner Einzelleistung überlegt abschloss.
Nach der Pause wollte man natürlich den Rückenwind ausnutzen und möglichst aktiv vor das Tor der Gegner kommen, um viele Abschlüsse zu schaffen. Die ersten rund zwanzig Minuten konnte dieses Vorhaben jedoch kaum umgesetzt werden, da man sich zu passiv zeigte und den Gästen teilweise komplett das Mittelfeld überließ.
Erst acht Minuten vor Schluss gelang der ersehnte Ausgleichstreffer nach überlegtem Abschluss von Andre aus 25 Metern in den Winkel des Tores. Der Jubel war natürlich groß, doch der Turnerbund gab sich mit einem Punkt nicht zufrieden und fing nun an, richtig Fußball zu spielen. Die Bälle wurden flach gespasst und jeder schien plötzlich zu realisieren, dass da noch etwas möglich sei. Das neue Selbstvertrauen war sehr gut zu sehen, als Sandro im Mittelfeld gekonnt zwei Gegner aussteigen ließ und steil auf Sven passte, sodass dieser frei aufs Tor laufen konnte. Sein Abschluss konnte vonm Torwart nur zur Seite abgelenkt werden, von wo Max Weber den Ball über die Linie drückte. Das vierte Tor fiel abermals nach guter Kombination und einem überlegten Abschluss von Max Weber.
Dieses Spiel zeigte wieder mal, warum die Mannschaft des Turnerbundes seit vier Spieltagen ungeschlagen ist und dabei gegen besser eingeschätzte Gegner acht Punkte holte: Jeder Spieler weiß, dass Erfolg nur dann möglich ist, wenn jeder über die Grenzen hinausgeht und sich für die anderen einbringt. Dass sich zu den kämpferischen immer mehr auch spielerische Momente gesellen, zeigt, dass der fußballerische Lernprozess bei allen eingesetzt hat, wobei natürlich noch viel Luft nach oben ist.
Trotzdem muss man der Mannschaft zu diesem Sieg gegen den Tabellenzweiten einfach erst mal nur gratulieren!!!