TB Johannis 1888 - FC Dombühl 0:0
Nach dem unerwarteten Aswärtspunkt beim SV 73 Nürnberg Süd hatte man große Hoffnung im darauffolgenden Heimspiel gegen den FC Dombühl den zweiten Heimsieg einzufahren.
Dass die Gäste jedoch nicht so schlecht waren wie der Tabellenstand vermuten ließ, zeigte sich ziemlich schnell. War in den ersten knapp zehn Minuten die Mannschaft vom Turnerbund noch leicht feldüberlegen, so änderte sich dieses Bild dann relativ schnell für die restliche Spielzeit.
In diese erste Drangphase der Heimmannschaft fielen auch die einzigen zwei nennenwerten Torchance durch Max und Andre, die jedoch allesamt eher überhastet vergeben wurden.
Die Fehler auf Seiten der Johanniser häuften sich mehr und mehr und auch von der Bissigkeit der letzten Spiele war bis zur Halbzeit sehr wenig zu spüren. Dass es mit einem 0:0 in die Pause lag zum einen an Keeper Adrian, der sehr viel Ruhe ausstrahlte, zum anderen aber auch an derOffensivabteilung der Dombühler, die es nicht verstand, die sich bietenden Lücken zu nutzen.
Nach der Halbzeit dann ein ähnliches Bild: Der Turnerbund beschränkte sich aufs Verteidigen, wobei die wenigen sich bietenden Konterchancen zu schlampig ausgespielt wurden. Die Dombühler hatten viel Ballbesitz konnten aber bis auf 1-2 Mal auch nicht wirklich gefährlich vor das Johanniser Gehäuse kommen.
Somit stand am Ende ein eher weniger ansehnliches 0:0-Unentschieden, mit dem die Truppe aus Schnepfenreuth sehr gut leben kann.
Bleibt festzuhalten, dass zwar wenig Fußballerisches gezeigt wurde, die Konstanz in der Abwehr jedoch einigermaßen gehalten werden konnte, sodass nun ein weiterer Punkt zu Buche steht, der vielleicht auch nicht zu 100% eingeplant war.
Für die nächsten Spiele ist jedoch definitiv eine Steigerung notwendig, um demnächst auch wieder drei Punkte einfahren zu können.